2017 wurde in Zusammenarbeit mit der Partnerorganisation EMT (Ecological Movement of Thessaloniki) in Thessaloniki ein Tages- und Gemeinschaftszentrum für Geflüchtete eröffnet. Es ist die einzige Einrichtung dieser Art in Thessaloniki, die eine Grundversorgung für Geflüchtete und bedürftige Griechen anbietet.
So hilft die Diakonie Katastrophenhilfe
Im Tageszentrum in Thessaloniki wird - unter Einhaltung sämtlicher Covid-19 Sicherheitsmaßnahmen - eine Basisversorgung sowohl für Geflüchtete als auch für bedürftige Griechen geboten: An fünf Tagen in der Woche wird Frühstück und ein warmes Mittagessen für jeweils 100 Personen ausgegeben. Kleidung, Hygieneartikel, Schlafsäcke und Decken können Bedürftige nach Terminvereinbarung im Tageszentrum abholen. Sanitäre Anlagen und Duschen stehen für die persönliche Hygiene nach Voranmeldung im Zentrum zur Nutzung bereit. Es gibt auch Waschmaschinen und Trockner, auch Waschpulver ist vorhanden. Masken, genäht von freiwilligen HelferInnen, werden an die Begünstigten verteilt und auf jeder Etage des Zentrums steht Desinfektionsmittel zur Verfügung, um einer Ausbreitung des Coronavirus vorzubeugen. Insgesamt profitieren 15.000 Personen von der Unterstützung durch das Tageszentrum.
Partnerorganisation: Ecological Movement of Thessaloniki (EMT)
Finanziert durch: Spenden